




Nachhaltigkeit
Leidenschaft für das Meer und unsere Umwelt
Das Ziel des nachhaltigen Tourismus auf Mallorca ist es, qualitativ hochwertige Erlebnisse für Touristen zu bieten und gleichzeitig das natürliche Erbe und die Artenvielfalt zu erhalten und zu bewahren.
Wir streben danach, verantwortungsvollen Tourismus zu praktizieren und zu fördern, als Zusammenarbeit zwischen unserem Team bei Cormoran und unseren Kunden.

Geschützte Meeresgebiete
Meeresschutzgebiete werden weltweit zur Regeneration von Meeresökosystemen eingesetzt, mit dem doppelten Ziel, die Produktivität der Fischereiressourcen zu erhöhen und maritime Lebensräume und Arten zu erhalten. Wir definieren MPAs als solche, in denen die industrielle oder halbindustrielle Fischerei (Schleppnetzfischerei, Waden- und Oberflächen-Langleinenfischerei) verboten ist und in denen die handwerkliche oder Freizeitfischerei reguliert ist.
Wir lieben unsere Insel

Patenschaft für einen Baum
Cruise Cormoran ist bestrebt, seine Auswirkungen auf die Umwelt und die nahegelegenen Gemeinden, in denen es aktiv ist, zu minimieren. Wir garantieren den Schutz und die Erhaltung der lokalen Ökosysteme und schaffen eine minimale Auswirkung auf die Natur, indem wir die Artenvielfalt in der Region schützen.
Wir verpflichten uns, mit dem Projekt „Cormoran Forest“ Emissionen auszugleichen, mit dem Ziel, CO2-neutral zu sein.
Möchten Sie ein Baumpate werden? Wir ermutigen Sie, Teil dieser Initiative zu sein, deren Hauptziel es ist, Ökosysteme zu erhalten und zu verteidigen. Damit verhindern wir die Zerstörung natürlicher Ressourcen und die Erhöhung der Artenvielfalt und Umgebung zu erhöhen.
Machen Sie mit bei unserer Initiative
Retree ist ein Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, eine grünere, nachhaltigere Welt zu schaffen, in der zukünftige Generationen genauso oder besser leben werden als heute. Entdecken Sie die Mission.

Erreichen der Kohlenstoffneutralität
Cruise Cormoran hat seine CO2-Emissionen berechnet und lässt dies durch das „Carbon Footprint Registry“ verifizieren.
Wir fördern die interne Energieeffizienz durch Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Wir haben einen Plan zur Überwachung der Entwicklung des Reduktionsplans, um unsere Emissionen in den nächsten 3 Jahren zu reduzieren.
Wir sind im Ministerium für den ökologischen Übergang und die demografische Herausforderung registriert.
Neutral bis 2024
Kein Plastik in meinem Meer
Plastikmüll im Meer. Mindestens 8 Millionen Tonnen Plastik landen jedes Jahr in unseren Ozeanen und machen 80 % des gesamten Meeresmülls von den Oberflächengewässern bis zu den Tiefsee-Sedimenten aus. Meerestiere nehmen Plastikmüll auf oder verheddern sich darin, was zu schweren Verletzungen und Todesfällen führt.Cruise Cormoran hat sich bereits zu den folgenden Maßnahmen verpflichtet:
- Wir werden unseren gesamten Einfluss auf Plastik reduzieren.
- Wir haben bereits Plastikbecher durch Einweg-Pappbecher ersetzt
- Wir haben die Strohhalme durch biologisch abbaubare Strohhalme ersetzt.
- Wir haben Servietten durch recycelbare Servietten ersetzt
- Installierte Recycling-Mülltonnen
- Installierte Dosen-Zerkleinerungsmaschinen
Wir verfolgen weiterhin Initiativen, um die Umwelt so wenig wie möglich zu belasten.
Plastik geht uns alle an
RED NATURA 2000
Dies ist eine europäische Richtlinie zum globalen Naturschutz. Ihr Ziel ist es, die Artenvielfalt auf unserem Kontinent zu erhalten. Dieses Netzwerk teilt die Ressourcen auf nachhaltige Weise und garantiert so, dass Mensch und Natur in Harmonie leben.
Der Fokus liegt auf Gebieten mit besonderem Schutz für Meeresvögel, den Gewässern rund um die Isla Dragonera, Es Pantaleu, die Inseln Malgrats und Conills und die des Toro.
Xarxa Natura

wild is free
Genießen Sie – verantwortungsbewusst!

Tun Sie was für die Seele Ihre Seele und tauchen Sie ein in eine wilde Ozeanfahrt, um Delfine, Unterwasserwelten und versteckte Höhlen zu sehen. Die besten Erlebnisse sind zeitlos!
Natur Pur Delfine hautnah erleben
